🇺🇦 Zwischen Cafés und zerstörten Häusern: Eindrücke aus Kyiv
☕ Zwischen belebten Straßencafés und zerstörten Gebäuden liegt in Kyiv Normalität und Bedrohung oft nur wenige Meter auseinander.
Unser Besuch machte deutlich, wie wichtig gemeinsame europäische Verantwortung und praktische Hilfe geworden sind.
🚁 Hilfe nach einem Drohnenangriff
Während unseres Aufenthalts besuchten wir Orte schwerer Zerstörung.
Dort trafen wir ein älteres Ehepaar, das durch Beschuss fast alles verloren hatte.
Ihr Haus war stark beschädigt, sie versuchten, es mit einfachsten Mitteln winterfest zu machen.
💙 Wir haben und kurzfristig entschlossen dem Ehepaar zu helfen und Baumaterialien bereitzustellen und Soforthilfe zu leisten –
damit das Paar den Winter nicht im Freien verbringen muss.
🎥 Sehen Sie hier das Video über diese Begegnung:
🏫 Erweiterte Tagespflege mit barrierefreiem Zugang
🎉 Die erweiterte Tagespflege für Kinder mit Behinderung in Kyiv wurde eröffnet!
Durch den Ausbau können nun fast 200 Kinder pro Woche betreut und individuell gefördert werden.
Neu ist auch eine Rampe ♿, die im Notfall den Zugang zu Luftschutzräumen ermöglicht.
Bei der Eröffnung: Maryna Khonda (stellv. Bürgermeisterin von Kyiv), Vertreter:innen des Stadtrats und eine Repräsentantin der Deutschen Botschaft.
Michael A. Binner nahm für unseren Verein teil.
✨ Das wurde erreicht:
- 👧 Betreuung von fast 200 Kindern pro Woche
- 🎨 Individuelle Förderung auch im Krieg
- 🛡️ Barrierefreier Zugang zu Schutzräumen
🤝 Städtepartnerschaft München – Kyiv
Die Partnerschaft lebt von Begegnungen und Vertrauen.
Bei Gesprächen mit Maryna Khonda in Kyiv und später mit Bürgermeisterin Verena Dietl in München stand der Ausbau der Städtepartnerschaft im Mittelpunkt.
Beide Seiten betonten die Bedeutung direkter menschlicher Kontakte für echte Solidarität.
Diese Begegnungen zeigen: 🇩🇪🤝🇺🇦
Die Verbindung zwischen München und Kyiv geht über formelle Beziehungen hinaus – sie ist eine lebendige Brücke der Hoffnung.
📺 Berichterstattung im Bayerischen Rundfunk
Ein besonderer Moment für uns: Der Bayerische Rundfunk berichtete in der Abendschau und im BR24-Radio über unsere Arbeit.
Der Beitrag zeigt, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern Schutzräume für Kinder schaffen – konkrete Hilfe, die Leben schützt. 🙏
🖼️ Galerie
Weitere Eindrücke der Reise finden Sie in unserer 📸 Galerie.
💌 Unterstützen Sie unsere Arbeit
Unsere Projekte werden ausschließlich durch Spenden aus Deutschland finanziert.
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie direkt vor Ort – für Kinder, Familien und Menschen mit Behinderung in Kyiv. 💙