Hoffnung für Kinder in Kyiv: Unsere Hilfe geht auch unter zunehmenden Luftangriffen weiter

Veröffentlicht am: Juli 2025
Autor: Brücke nach Kyiv e.V.

 

Ein bewegender Alltag: Kinder während einem Luftalarm

Wir möchten Ihnen einen bewegenden Einblick in den Alltag der Kinder unserer Tagespflegeeinrichtung in Kyiv geben. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Kinder während Luftangriffen in den Schutzbunker gebracht werden müssen – ein trauriger Teil ihres Alltags. Diese Aufnahmen machen deutlich, unter welch schwierigen Umständen die Kinder leben müssen. Gleichzeitig zeigen sie, wie wichtig Ihre Unterstützung ist, um diesen Kindern Stabilität und Hoffnung zu geben.

🎥 Jetzt Video ansehen: Luftalarm in Kyiv

 

Erweiterung der Tagespflege und neue therapeutische Ausstattung

Der Ausbau unserer Tagespflege schreitet gut voran. Wir planen, die neuen Räumlichkeiten im Herbst dieses Jahres zu eröffnen. Damit schaffen wir Platz für mehr Kinder, die dringend Unterstützung benötigen – besonders in Zeiten, in denen viele Familien traumatisiert oder obdachlos sind.

Ein besonders wichtiger Meilenstein: Aktuell organisieren wir in Deutschland eine therapeutische Spezialausstattung, die gezielt auf die Bedürfnisse der von Krieg und Trauma belasteten Kinder zugeschnitten ist. Dank einer großzügigen Spende des Sternstunden e.V. in Höhe von 100.000 € können wir diese Anschaffungen realisieren. Die Pfennigparade unterstützt uns mit ihrer Erfahrung bei der Beschaffung.

Diese Ausstattung wird den Kindern langfristig zugutekommen – sie ermöglicht gezielte Förderung, Stabilisierung und emotionale Heilung.

 

Medizinische Schutzausrüstung für ukrainische Krankenhäuser

Mit freundlicher Unterstützung einer berufsständischen Organisation konnte unser Verein eine große Lieferung an medizinischer Schutzausrüstung in die Ukraine bringen. Dabei handelte es sich um Schutzkittel und Schutzbrillen, die ursprünglich während der Corona-Pandemie beschafft wurden. Sie drohten zu verfallen – doch nun leisten sie einen wertvollen Beitrag im ukrainischen Gesundheitssystem.

Die Schutzausrüstung wurde unserem Partner, dem Samariter Bund in Kyiv (SSU), übergeben. Trotz täglicher/nächtlicher Luftangriffe, Stromausfällen und Internetunterbrechungen hat der SSU die Verteilung an Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen zuverlässig übernommen.

Da Material im Gesamtwert von ca. 200.000 € zur Verfügung stand, wurden die Hilfsgüter mit zwei 40-Tonnern nicht nur in Kyiv verteilt, sondern auch an andere Regionen weitergeleitet – unter anderem nach Krementschuk in der Region Poltawa.

Die gesamte Organisation und Finanzierung des Transports übernahm unser Verein. Wir danken der Spenderorganisation und allen Beteiligten für das entgegengebrachte Vertrauen und die konkrete Hilfe für Menschen in der Ukraine.

 

Verlust und Trauma: Kinder im Fokus der Fachveranstaltung

Unser Verein war Teil der Veranstaltung „Ukrainekrieg bringt Kindern Verluste, Trennung, Schmerz“, die vom Sternstunden e.V. organisiert wurde. Die Diskussionen drehten sich um die Auswirkungen des Krieges auf die psychische Gesundheit von Kindern, ihre Traumata, familiäre Trennungen und den Verlust der gewohnten Lebensumgebung.

Wir konnten dort unsere Erfahrungen aus der täglichen Arbeit in Kyiv einbringen und gemeinsam mit Expert:innen über notwendige Unterstützungsangebote sprechen. Solche Veranstaltungen sind entscheidend, um die langfristigen Folgen für eine ganze Generation von Kindern sichtbar zu machen – und ihnen mit gezielten Maßnahmen zu begegnen.

📰 Hier geht’s zum Beitrag

 

Unermüdlich im Einsatz: Ambulante Pflege & Patenfamilien

Auch unsere Arbeit in der ambulanten Pflege und mit den Patenfamilien geht unvermindert weiter. Wir betreuen alte, kranke und pflegebedürftige Menschen sowie Familien in akuter Not. Viele leben unter prekären Bedingungen und benötigen Hilfe bei der medizinischen Versorgung, beim Zugang zu Nahrungsmitteln oder einfach bei der Bewältigung des Alltags.

Mit der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender stellen wir sicher, dass diese Hilfe zuverlässig ankommt – auch unter schwierigsten Bedingungen.

 

Ihre Stimme zählt: Vergessen Sie die Menschen in der Ukraine nicht

Der Krieg dauert an, und das Leid ist enorm. Bitte helfen Sie mit, das Schicksal der Menschen in der Ukraine sichtbar zu machen. Erzählen Sie in Ihrem Umfeld von der Situation, teilen Sie unsere Beiträge und setzen Sie ein Zeichen der Solidarität.

Jede Aufmerksamkeit zählt – denn sie schafft neue Verbindungen und neue Hoffnung.

 

Herzlichen Glückwunsch, Elisabeth Hölzl!

Wir gratulieren unserer Vereinsgründerin Frau Elisabeth Hölzl herzlich zum 80. Geburtstag! Ihr unermüdliches Engagement, ihre Vision und ihr Mitgefühl haben den Verein von Anfang an geprägt. Sie war und ist eine treibende Kraft hinter vielen unserer Hilfsprojekte in der Ukraine – mit Herz, Ausdauer und Tatkraft.

Wir danken ihr für ihr Vertrauen, ihre Energie und ihre Vorbildrolle. Alles Gute zum Jubiläum!

 

Danke, dass Sie helfen – jeder Beitrag zählt

Zum Abschluss möchten wir uns bei allen Patinnen, Spendern und Unterstützern unseres Vereins bedanken. Ohne Ihre Hilfe wäre unsere Arbeit nicht möglich.

Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin. Jede Spende, jede Patenschaft und jede Weiterempfehlung</strong hilft uns, Menschen in der Ukraine Hoffnung, Hilfe und neue Perspektiven zu schenken.

💙 Jetzt spenden – gemeinsam etwas bewirken

Ihr Vorstand von Brücke nach Kyiv e.V.
Michael A. Binner · Marius Engel · Fabian Kazenwadel